Zurück in Duisburg untersuchen wir Brandanschläge in einer Geflüchtetenunterkunft. Die Täterin ist eine alte bekannte. Doch Rassismus wird wieder als Tatmotiv ausgeschlossen. Der Brand spiegelt die feindselige Atmosphäre der 90er wider: rechte Gewalt, Asyldebatten, struktureller Rassismus – Opfer fordern bis heute Anerkennung.
Episode V
Politisch verfolgte genießen Asylrecht

Shownotes
Weiterführende Links:
Webdokumentation „Ein anderes Duisburg“: https://ein-anderes-duisburg.de/
Artikel von Ceren Türkmen in der AK: https://www.akweb.de/gesellschaft/rassistischer-brandanschlag-duisburg-1984/
Neues Deutschland: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1105111.duisburg-von-rassismus-wurde-nicht-gesprochen.html
Transkript
Episode V - Politisch verfolgte genießen Asylrecht
Das gesamte Transkript kann hier heruntergeladen werden:
Transkript Episode V: Politisch verfolgte genießen Asylrecht (PDF)