Die Angriffe häufen sich und die Hinweise auf Neonazi-Täter werden unübersehbar, doch die Behörden bleiben ignorant und die Gesellschaft schaut weg. In der dritten Folge beleuchten wir den Fall des Schulleiters Wilhelm Funcke und seiner Partnerin Marie-Cécile Duclercq, die für die Integration migrantischer Kinder an Gymnasien kämpften. Die 80 erscheinen werden rückblickend zu einer Zeit, in der Neonazi systematisch Gewalt ausübten, während staatliche Stellen diese ignorierten. Die Grundlage für die Eskalation in den Baseballschlägerjahren der 90er ist gelegt.
Episode III
Für sie waren wir nur Arbeitskräfte!

Shownotes
Weiterführende Links:
Webdokumentation „Ein anderes Duisburg“: https://ein-anderes-duisburg.de/
Artikel von Ceren Türkmen in der AK: https://www.akweb.de/gesellschaft/rassistischer-brandanschlag-duisburg-1984/
Neues Deutschland: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1105111.duisburg-von-rassismus-wurde-nicht-gesprochen.html
Transkript
Episode III - Für sie waren wir nur Arbeitskräfte!
Das gesamte Transkript kann hier heruntergeladen werden:
Transkript Episode III: Für sie waren wir nur Arbeitskräfte! (PDF)